Sonntag | 18. Juni 2017 | 18 Uhr

Luther! Ein Weltmusik-Oratorium

Luther als GlasfensterJean Kleeb
für Sopran, Bariton, Chor und Orchester

Lutherische Pfarrkirche Marburg

Das Oratorium nimmt wichtige Impulse des Augustiner Mönchs auf. Seine theologischen Erkenntnisse, seine Liebe zur Musik, seine Schwierigkeiten mit der Kirche der damaligen Zeit und seine Visionen für die Zukunft. Ein „Weltmusik Oratorium“  – das passt gut zu den Gedanken Martin Luthers, der die Kirche nie spalten wollte, sondern für die Wahrhaftigkeit und Freiheit gekämpft hat.

Das Libretto ist Teil des Kompositionsprozesses und während des Komponierens  entstanden: aus Texten und Zitaten von Luther; andere Dichter werden miteinbezogen wie Rumi (islamischer Mystiker aus Alt Persien), Rabindranath Tagore (Indien), Leonardo Boff (Befreiungstheologie  – Brasilien), Ilona Schmitz-Jeromin (Pfarrerin), Arno Pötzsch (Pfarrer und Kirchenliederdichter) und Martin Luther King (US-amerikanischer Baptistenpastor und Bürgerrechtler).

Die Musik bewegt sich zwischen Renaissance, Klassik, Jazz, Latin, Gospel und orientalischen Klängen. Das Publikum singt einige Lieder von Martin Luther mit. Der Chor gestaltet das Musikgeschehen maßgeblich. In der Rolle des Reformators singt der Bariton über seine Ideen und Ideale; der Sopran singt aus einer anderen Perspektive, die oft ähnliche Ideen aus einem anderen Kulturkreis einbringt.
www.lutheroratoriumkleeb.de